15. März 2013
Die Frau mit der Maske: Mitarbeiterinnen von Medica Afghanistan beraten live im Fernsehen
Mittwochabend 21 Uhr bei Channel 1, einem landesweiten afghanischen Fernsehsender. Es läuft die Sendung "The Mask", ein Format für Frauen, das die Auswirkungen sexualisierter Gewalt thematisiert. Jede Woche ist eine Frau zu Gast. Sie trägt eine Gesichtsmaske, um anonym zu bleiben, und schildert der Moderatorin ihre...
Weiterlesen10. Dezember 2012
Afghanistan-Tagung - Gefährdet Gewalt gegen Frauen den Friedensprozess?
"Gewalt gegen Frauen ist eine Bedrohung für Frieden und Sicherheit – in Afghanistan und weltweit." Mit dieser Feststellung eröffnete Monika Hauser die internationale Konferenz "Hoffnung auf Frieden und Angst um die Frauenrechte in Afghanistan", die vom 30. November bis 1. Dezember in Bonn Bad Godesberg stattfand. Etwa 80 Gäste...
Weiterlesen07. Dezember 2012
Gutachterin Laure Saporta zur Evaluierung in Afghanistan (2009-2013): "Wissen wird im Schneeballeffekt verbreitet"
Die Gutachterin Laure Saporta war im November 2012 als Evaluatorin im Auftrag von medica mondiale in Afghanistan. Ziel ihrer Reise war die abschließende Bewertung des Projekts „Soziale Absicherung und Rechtshilfe für von Gewalt bedrohte oder inhaftierte Frauen und deren Kinder". Es wird durch zwei Organisationen vor Ort...
Weiterlesen14. Oktober 2012
Evaluierung: Internationales Peacebuilding-Projekt (2009-2011) zeigt Wirkung bei politischer Teilhabe
medica mondiale startete im März 2009 ein dreijähriges Projekt zur Förderung der politischen Teilhabe von Frauen und Mädchen am Friedensprozess in Liberia, in der Demokratischen Republik (DR) Kongo und in Afghanistan. Ende 2011 führte die externe Gutachterin Michaela Raab im Auftrag von medica mondiale eine abschließende...
Weiterlesen02. Oktober 2012
Video: Frauen optimal stärken durch leicht zugängliche Beratungsangebote
Das Ausmaß und die Folgen sexualisierter Gewalt gegen Frauen sind je nach Land und Kultur sehr unterschiedlich und damit auch die Angebote psychosozialer Beratung und Begleitung, die medica mondiale Frauen und Mädchen macht. So muss von Land zu Land neu überlegt werden, ob es beispielweise ratsam ist, ein Beratungszentrum für...
Weiterlesen27. September 2012
Right Livelihood Award für Sima Samar stärkt Frauen in Afghanistan
Am 27. September wurde die afghanische Ärztin und Frauenrechtlerin Sima Samar für ihren jahrelangen Kampf für Menschenrechte und die Rechte der Frauen in Afghanistan mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet. medica mondiale freut sich über die Entscheidung der Jury und gratuliert der Preisträgerin. Die Organisation versteht die Ehrung als wichtiges Signal an die internationale Gemeinschaft, in der Afghanistanpolitik endlich neue Wege zu wagen und die wegweisende Kraft von Frauen für die Schaffung eines gerechten Friedens anzuerkennen.
Weiterlesen