Afghanistan: medica mondiale Afghanistan wird selbstständig // Uganda: Leben ohne Gewalt – Neuanfang für junge Frauen // Liberia: Von Solidarität, Stärke und Würde – Bericht einer Reise

Afghanistan: medica mondiale Afghanistan wird selbstständig // Uganda: Leben ohne Gewalt – Neuanfang für junge Frauen // Liberia: Von Solidarität, Stärke und Würde – Bericht einer Reise
Seit 2009 bietet medica mondiale in Deutschland Fortbildungen und Themenabende zum Thema Kriegsgewalt und Trauma an. Im Gespräch mit medica mondiale berichtet ein Teilnehmer der
Fortbildungen im Jahr 2010 – ein 46-jährige Iraner, der während des Krieges zwischen dem Iran und dem Irak aus seiner Heimat geflüchtet war, warum er an der Fortbildungsreihe teilgenommen
hat, welche Bedeutung sie für seine Arbeit als Theaterpädagoge und Erzieher hat und was ihm als männlicher Teilnehmer an der Fortbildung aufgefallen ist.
Rede von Monika Hauser anlässlich des IPPNW-Kongress „Kultur des Friedens“ in Berlin.
Veranstalterinnen waren die Friedrich-Ebert-Stiftung und medica mondiale.
Offener Brief an das Bundeskanzleramt, das Auswärtige Amt, das Bundesministerium der Verteidigung und das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
15 Forderungen für das Gelingen eines afghanischen Friedensprozesses