15. Juli 2016
Auszeichnung mit Edition F-Award: Unterstützung für Körper und Seele
Aus der Begründung von Susann Hoffmann: „Kriegsvergewaltigungen sind oftmals ein Tabu und die Frauen haben keine Anlaufstellen, sich anzuvertrauen und Hilfe zu suchen. Die Frauenärztin Monika Hauser setzt sich ein für kriegstraumatisierte Frauen und hat die Organisation medica mondiale gegründet. Sie bietet Frauen Unterstützung für Körper und Seele – und schafft eine Öffentlichkeit für die, die sonst keine Stimme haben.“
Bereits zum dritten Mal vergibt EDITION F, ein Online-Magazin mit Sitz in Berlin, einen Preis für starke Frauen. In diesem Jahr wurden Aktivistinnen gesucht, die sich für ein friedliches, respektvolles Zusammenleben, für ökologisches Wirtschaften und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen einsetzen.
Bis zum 22. Mai konnten engagierte Frauen aus dem deutschsprachigen Raum nominiert werden. Anschließend wählte eine Jury aus mehr als 750 Einreichungen 50 Frauen für das Online-Voting aus, an dem sich 10.000 Menschen beteiligten.
„Auszeichnungen wie diese beflügeln meine Kolleginnen und mich“, erklärt Monika Hauser. „Sie belegen, dass unser Engagement und das unserer Partnerinnen in aller Welt wahrgenommen und gewürdigt wird. Es gibt keine Alternative dazu, gegen sexualisierte Kriegsgewalt und die nach wie vor massiven Benachteiligungen von Frauen und Mädchen zu kämpfen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Betroffene schnelle und adäquate Unterstützung erfahren. Außerdem möchten wir dafür sorgen, dass unser stress- und traumasensibler Ansatz zum Standard wird im Umgang mit Gewaltüberlebenden.“
Mehr Informationen über den Preis, die nominierten Frauen und die Preisverleihung finden Sie hier